Jedes Jahr im August packen wir unsere Rucksäcke und verbringen zwölf unvergessliche Tage im idyllischen Eriz im Kanton Bern. Unser Sommerlager bietet alles, was das Abenteuerherz begehrt: Action, Spiel und Spass inmitten der Natur! Von Fussball und Basketball über spannende Geländespiele bis hin zu kreativen Workshops – unser abwechslungsreiches Programm sorgt für jede Menge unvergessliche Erlebnisse. Abends lassen wir den Tag mit Spielrunden, Lagerfeuer oder legendären Discos ausklingen.
Unser Lagerhaus - dein zweites Zuhause ↓ ↑
Unser gemütliches Lagerhaus bietet Platz für bis zu fünzig Kinder und ist mit heimeligen 4er-Zimmern ausgestattet. Zwei grosse Aufenthaltsräume laden zum Essen, Spielen und Feiern ein.
Draussen wartet ein riesiger Vorplatz auf Fussball- und Basketballmatches, ein erfrischender Pool für heisse Tage und ein naturbelassenes Gelände zum Herumtollen.
Zeitraum ↓ ↑
Anfang August - letzte zwei Sommerferienwochen (Ferienplan Stadt Luzern)
Kosten und Rechnung ↓ ↑
Für Schülerinnen und Schüler der Stadt Luzern kosten die zwei Lagerwochen insgesamt 220 Franken. Die Rechnung folgt spätestens 10 Tage vor Lagerstart per E-Mail.
Teilnahme für alle ↓ ↑
Die Stadt Luzern will Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen die Teilnahme an den Freizeitangeboten ermöglichen. Interessierte Familien können sich jederzeit bei uns melden. Um den vielfältigen Bedürfnissen gerecht zu werden, prüfen wir für jede Anfrage individuell, ob eine Teilnahme möglich ist.
Das Lager ist für Stadtluzerner Schülerinnen und Schüler der 3. bis 6. Klasse (9 bis 14 Jahre). Wer in der Oberstufe ist, aber letztes Jahr schon dabei war, darf nochmals mitkommen (bis Jahrgang 2010 oder jünger). Impressionen aus vergangenen Jahren, einen Überblick über das Leitungsteam sowie den Lagerdraht der vergangen Jahre findest du unter https://www.lageroberrickenbach.ch/
Unser Team – mit Herz & Erfahrung ↓ ↑
Wir sind ein bunt gemischtes Team aus jungen und erfahrenen Lagerleitenden, die sich seit Jahren für das Sommerlager engagieren. Viele von uns haben selbst als Kinder das Lagerleben geliebt und geben diese Begeisterung nun weiter.
Mit unserer Mischung aus pädagogischer Kompetenz, selbst Eltern sein, sportlichem Know-how und einer ordentlichen Prise Humor sorgen wir dafür, dass sich jedes Kind wohlfühlt. Und natürlich halten wir unser Wissen mit J&S-Kursen immer auf dem neuesten Stand.
Anmeldung ↓ ↑
Die Anmeldung ist vorerst provisorisch. Die definitive Anmeldebestätigung erfolgt nach Anmeldeschluss. Für das Sommerlager wird eine Warteliste geführt.
Kulturlegi ↓ ↑
Falls du oder deine Familie eine KulturLegi haben, erhältst du 30% Rabatt auf die Lagerkosten. Schicke uns ein Foto deiner gültigen KulturLegi Karte per Mail an freizeit@stadtluzern.ch. Nach Erhalt deiner KulturLegi werden wir die Rechnung entsprechend anpassen.
Sozialstellen ↓ ↑
Du bist Mitarbeiter*in einer Sozialstelle? Melde dich bezüglich Kostenregelung für deine Klient*innen direkt beim Team Freizeit.